Persönliche Informationen

Univ. Prof. Dr. phil. Christina Hansen, Mag. phil. Erziehungswissenschaft / Fächerkombination Sonderpädagogik

In ihren aktuellen Forschungsarbeiten untersucht Univ. Prof. Dr. Hansen den Einfluss des (sozialen) Raums auf Bildungsprozesse von Kindern und Jugendlichen. Im Zentrum steht die Frage, wie Lernangebote innerhalb und außerhalb von Schule geschaffen bzw. verknüpft werden können und wie Aneignungs- und Refigurationsprozesse des Bildungsraums unterstützt werden könnten.

Die aktuelle Forschungsfrage fußt auf ihren bisherigen Arbeitsschwerpunkten zur Inklusiven Begabungsforschung und der reflexiven Professionalisierungsforschung für pädagogische Handlungsfelder - alle drei Themen vereint letztlich die Frage nach der kritischen Auseinandersetzung für interaktive Praktiken und systembedingte Mechanismen der Reproduktion von Bildungsungleichheit im Kontext Schule sowie für die eigene Handlungsverantwortung.

Zur Erforschung dieser Themengebiete bedient sich Prof. Dr. Hansen qualitativer, quantitativer und neuer computergestützter sozialwissenschaftlicher Methoden der Datensammlung und -analyse.